Aus infonlinemed wird medviu
Ab Montag, 17. Oktober erscheinen Ihre Clippings und Ihr Medienspiegel in einem neuen Gewand und die Firma sangit communication AG und das Produkt infonlinemed nennen sich medviu.
Abgesehen von einem neuen Namen müssen sich unsere Kund:innen aber auf keine Änderungen vorbereiten.
Als infonlinemed im Jahr 1998 als Medienbeobachtungsdienst an den Start ging, sah die Welt noch anders aus. Die obligatorische Krankenversicherung gab es erst seit zwei Jahren, im Bundesrat war Ruth Dreifuss für die Gesundheit zuständig und in der Peripherie existierten noch Spitäler, von denen man heute bloss noch in den Geburtsurkunden liest. Wollten Kommunikationsverantwortliche in den Organisationen damals wissen, was in der Gesundheitspolitik gerade Schlagzeilen macht, mussten sie sich mühselig durch massenhaft Zeitungspapier blättern.
Als ihnen infonlinemed dann plötzlich die Branchen-News täglich brandneu auf den Bildschirm lieferte und man diese mit wenigen Klicks herunterladen, ausdrucken oder weiterleiten konnte, kam dies einer echten Revolution gleich. Das Internet wurde immer mehr zum Massenphänomen und infonlinemed sprang zum richtigen Zeitpunkt auf den Zug in die Netzwelt auf. Es ist selbsterklärend, dass der Begriff «Online» – damals implizierte das Wort schier unbegrenzte Möglichkeiten – zusammen mit «Info» als Wortkombination in den Namen dieses Angebots integriert werden musste.
Weiter gehts!
In den vergangenen 24 Jahren hat sich unser Angebot stets weiterentwickelt. Der absolute Höhepunkt war dabei im Februar 2021, als mit infonlinemed 3.0 der ganze Medienspiegel in einem neuen, zukunftsgerichteten Gewand erschien. Nun ist die Zeit gekommen, um auch den Namen unseres Services der aktuellen Zeit anzupassen. Wir sind überzeugt, dass es uns mit medviu gelungen ist, einen kurzen und einprägsamen Namen zu finden, der unsere Tätigkeit möglichst adäquat umschreibt. Er soll unseren Kund:innen die absolute Sicherheit vermitteln, dass wir mit unseren Ressourcen und vollem Einsatz tagtäglich unser Bestes geben, um alle relevanten Schlagzeilen aus dem Schweizer Gesundheitswesen im Überblick zu behalten. Unser neuer Name ist daher auch gleichzeitig unser Versprechen.
Wenn Sie sich von nun an in unseren Medienspiegel einloggen oder unsere Newsletter per E-Mail erhalten, dann werden Sie mit dem Logo von medviu Bekanntschaft machen. Wichtig ist aber:
Ansonsten ändert sich für Sie gar nichts
- Sämtliche Logins werden weiterhin aktiv sein. Es bedarf keinerlei Anpassungen Ihrerseits.
- Sie müssen keine Links ersetzen, um zum Medienspiegel oder unserer Website zu gelangen. Alle bisher gängigen URL’s werden zu unserem neuen Auftritt weitergeleitet. Auch E-Mails, welche an unsere alte Kontaktadresse gesendet werden, erreichen uns weiterhin.
- Beim nächsten Update Ihrer Kontakte empfehlen wir Ihnen aber trotzdem, unsere neuen Kontaktdaten zu verwenden: contact@medviu.ch und unsere neue Website erreichen Sie unter www.medviu.ch
- Sämtliche Funktionen bleiben Ihrem Medienspiegel enthalten und sind am gleichen Ort zu finden
- Alle Nutzungsvereinbarungen, welche mit infonlinemed bzw. der sangit communication ag abgeschlossen wurden, bleiben gültig.
Bei Fragen und Unklarheiten stehen wir Ihnen wie bisher gerne zur Verfügung. Wir danken Ihnen, dass Sie uns auch unter neuem Namen Ihr Vertrauen aussprechen und freuen uns, für Sie weiterhin den Überblick zu behalten.
Ihr Medviu-Team

Bildlegende: Im Jahr 2000 sah der Medienspiegel noch etwas anders aus, die Krankenkassenprämien schnellten aber schon damals in die Höhe.